Kirchenmusik

                                     Haste Töne – Kirchenmusik in allen Variationen                                    

Vielfalt ist unsere Stärke. Dies zeigt sich auf musikalischer Ebene in der Vielfalt der verschiedenen Gruppen, die in unserer Gemeinde musikalisch aktiv sind. Die kontinuierliche Arbeit über Jahre (und Jahrzehnte) sorgt dafür, dass die Vielfalt nicht zur Einfalt wird.
Vielfalt bieten auch die musikalischen Veranstaltungen unserer Gemeinde.
Von Musical bis zur Kantate, von Pop und Jazz bis zeitgenössischer „ernster“ Musik, von Neuem geistlichen Lied bis festlichen Bläserklängen – unsere Gemeinde hat musikalisch einiges zu
bieten. Weitere Steine des musikalischen Mosaiks bilden Gäste aus Afrika, Haiti, Indien, Rußland, Südamerika und den USA, die unser Angebot in den letzten Jahren bereichert haben.  Hier reicht das Spektrum von Folklore bis Orchesterkonzerten. Kommen Sie, überzeugen Sie sich.
Wer hinter diesen mannigfaltigen Angeboten steht – fragen Sie jetzt natürlich. Wir haben eine große Anzahl von Chören, eine Musikgruppe, einen Posaunenchor.

Kirchenmusik

MINIChor

Seit Anfang 2024 gibt es den MINIChor - unseren großen Chor für kleine Menschen. Geprobt wird jeden Freitag von 15.00 - 15.30 Uhr mit Angela Lösch im Gemeindehaus St. Wendel.

Kinderchor
Chorellis

Der Jugendchor der Ev. Kirchengemeinde St. Wendel wurde im Januar 1992 von Harald Bleimehl gegründet und gestaltet unter Leitung von Angela Lösch vor allem Gottesdienste mit. Geprobt wird freitags im Anschluss an den MINIChor.

Jugendchor
Chor`elles

Ebenfalls seit 1992 gibt es den Jugendchor, der momentan ein reiner Mädchenchor ist. Unter der Leitung von Angela Lösch bereichern die jungen Sängerinnen momentanin erster Linie Gottesdienste mit ihrem Gesang. Die Proben finden freitags im Anschluss an die Proben der Chorellis statt.

Kirchenchorgemeinschaft
Niederlinxweiler - St. Wendel

Was im letzten Jahr zaghaft mit der einen oder anderen gemeinsamen Probe oder dem gemeinsamen Auftritt am Gründungsgottes dienst der Kirchengemeinde anfing, ist seit Anfang dieses Jahres Realität: die Kirchenchöre der Bereiche St. Wendel und Niederlinxweiler wollen sich ab Oktober zu einem Chor vereinen. Vieles ist aber bis
dahin noch zu klären, da die Strukturen der Chöre unterschiedlich sind. So ist der Chor Niederlinxweiler als Verein organisiert, was natürlich bei der Zusammenlegung beachtet werden muss. Außerdem muss ein Name gefunden werden. Vorübergehend haben sich die Chöre auf „Kirchenchorgemeinschaft Niederlinxweiler-St. Wendel" geeinigt. Wenn Ihnen also ein spritziger Name für den "neuen" Chor einfällt, sprechen Sie einfach eines der Chormitglieder an. Die Proben finden derzeit im monatlichen Wechsel in Niederlinxweiler und St. Wendel unter Leitung von Angela Lösch statt.

Gruppe Aufbruch


„Aufbruch“ ist eine ökumenische Musikgruppe. Wir sorgen vor allem bei Gottesdiensten in der Umgebung für Musik und gestalten Andachten und  Gottesdienste auch gerne selbst.

Posaunenchor

Seit 1983 verfügt unsere Gemeinde wieder über einen Posaunenchor.
Dieser steht derzeit unter der Leitung von Heinz Seger.

Ökumenischer Taizé-Projektchor

Seit einigen Jahren bereichert der ökumenische Taizé-Projektchor das kirchenmusikalische Spektrum in
St. Wendel.